Schutz
68%Feuerkraft
43%Schusswirksamkeit
84%Beweglichkeit
28%Gewicht (t) | 65.05 |
Struktur | 1750 |
Motorleistung (PS) | 810 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 35 |
Standard-Granaten-Durchschlagskraft (mm) | 211 - 285 |
Standard-Granatenschaden | 300 - 500 |
Feuerrate (Schuss/Minute) | 4.3 |
Im Jahre 1945 als Modernisierung des schweren Panzers T30 entwickelt. Das Fahrzeug war mit dem 120-mm-Geschütz T53 und dem neuen Motor Continental AV-1790 ausgestattet. Da die Entwicklung schwerer Panzer nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zurückging, wurde der T34 nie in Dienst gestellt. Die Prototypen wurden in Feldversuchen verwendet.