Schutz
4%Feuerkraft
10%Schusswirksamkeit
21%Beweglichkeit
71%Gewicht (t) | 7.52 |
Struktur | 400 |
Motorleistung (PS) | 170 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 65 |
Standard-Granaten-Durchschlagskraft (mm) | 37 - 51 |
Standard-Granatenschaden | 11 - 19 |
Feuerrate (Schuss/Minute) | 40.9 |
Der Fahrzeugprototyp wurde 1933 von Rock Island Arsenal entwickelt und gebaut. Das Chassis und die Elemente der Aufhängung wurden vom Vickers Mk. E (Vickers „6-tonner“) übernommen. Die Erprobung des T2 verlief positiv, doch zog man die Ausführung T2E1 aufgrund ihrer besseren Geländegängigkeit vor.