Schutz
59%Feuerkraft
49%Schusswirksamkeit
59%Beweglichkeit
24%Gewicht (t) | 63.36 |
Struktur | 1350 |
Motorleistung (PS) | 720 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 35 |
Standard-Granaten-Durchschlagskraft (mm) | 136 - 184 |
Standard-Granatenschaden | 169 - 281 |
Feuerrate (Schuss/Minute) | 8.6 |
Die Entwicklung des schweren Versuchspanzers wurde September 1944 aufgenommen. Der Prototyp wurde 1947 gebaut und besaß das 105-mm-Geschütz T5E1. Nach dem Krieg wurde der Bau von schweren Panzers als unvernünftig angesehen und so wurden nur wenige Prototypen dieses Fahrzeugs gebaut.