Schutz
31%Feuerkraft
23%Schusswirksamkeit
34%Beweglichkeit
23%Gewicht (t) | 57.78 |
Struktur | 650 |
Motorleistung (PS) | 700 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 34 |
Standard-Granaten-Durchschlagskraft (mm) | 90 - 122 |
Standard-Granatenschaden | 120 - 200 |
Feuerrate (Schuss/Minute) | 6.5 |
Die Entwicklung des T1E2 wurde im Mai 1940 in den USA aufgenommen. Das Fahrzeug wurde als schwerer Panzer entwickelt. Besonderheiten des Fahrzeugs umfassten eine Gusswanne und ein hydromechanisches Getriebe mit einem Doppelscheiben-Hydraulikwandler. Später wurde der Panzer in M6 umbenannt. Neun Fahrzeuge (eines davon zur Erprobung) wurden gebaut. Kein Einsatz.